Allzu viele Gemeinsamkeiten zwischen Minusio im Tessin und dem kleinen Dorf Beggingen am Nordrand der Schweiz lassen sich nicht finden. Ausser dass in letzterem dieses Jahr die ersten Pfirsiche der Sorte „Roter aus Minusio“ heranreifen. Die kalten Nächte im „Engadin des Kantons Schaffhausen“ konnten den Blüten offenbar nichts anhaben und so inspiziere ich täglich die wachsenden Früchtchen mit dem bereits jetzt charakteristischen flaumigen Pfirsichhäutchen. Wie wird er wohl schmecken?
- Frühlingswettbewerb
Roter aus Minusio
Beggingen grüsst Minusio

schaeppika setzt sich für folgende seltene Sorten ein:
- Rosaweisser aus Minusio
- Gelbes Posthörnli
- Chioggia
- Küttiger Rüebli
- Burro Butterbohne
- Chugelibohne
- Gezahnte Bührer-Keel
- Weinländerin
- Blaue Adliswil
- Speiselinsen Lenka
- Gelbe Cherry
- Tafers
- Golden
- Red Brandywine
- Schwefelgelbe
- Kaiser Friedrich
- Chrigler
- Zürcher Original
- Gloire de Nantes
- Mooriemer Suppenbohne
- San Marzano
- Blaro
- Rote Montezuma
- Lanro
- Breite Schmatz
- Kapuziner
- Grauer Heiden
- Schaffhausen
- Begginger Glocken