Die Erdkirsche (Physalis pruinosa) 'Mollys' ist eine prädestinierte Naschpflanze. Sie lässt sich einfach selber aus Samen ziehen, wächst Anspruchslos im Topf, auf dem Balkon, im Gewächshaus oder an einem sonnigen Standort im Freiland. Ausser regelmässigem giessen (vor allem im Topf) ist keine besondere Pflege nötig. Eine einzelne Pflanze wird ca. 40-50cm hoch und etwas breiter.
Ab Ende Juli bilden sich an der Pflanze haufenweise kleine Lampions, die eine murmelgrosse, sĂĽss- schmeckende Beere enthalten. Tipp: die FrĂĽchte erst Naschen, wenn sie mitsamt Lampion von der Pflanze fallen. Dann ist ihr Aroma am intensivsten. Durch den Lampion geschĂĽtzt und dank ihrem hohen Pektingehalt sind die FrĂĽchte auch mehrere Wochen lagerbar und lassen sich auch zu leckeren Produkten verarbeiten oder zum gelieren verwenden. Aber aufgepasst; sind Kinder im Garten unterwegs, gibt es oft nicht mehr viel zu ernten, da laufend von der Pflanze weggenascht wird :-)
Bei mir im Garten versamt sich die Sorte 'Mollys' sogar schon jedes Jahr von selbst, ein Zeichen für die Vitalität dieser Pflanze.
- Wettbewerb 1
Mollys
Ein FruchtgemĂĽse sondergleichen

Gabriel setzt sich fĂĽr folgende seltene Sorten ein:
- Rote Blauetikett
- Mammut Deutsches Gold
- Gelbe Lacherez
- Kaiser Friedrich
- Yellow Ruffled
- Lilac
- Applegreen
- Tom Thumb
- Fasöi Grisoni
- FrĂĽhlingsgruss
- Doré de Revermont
- Italien
- Dell' Occhio
- Rote Lebâda Rumänien
- Slivi Limonje
- Purpurfarbene
- Rotonda Bianca Sfumata di Rosa
- Tondo Chiaro di Nizza
- FrĂĽher aus Genf
- Rouge pâle de Niort
- Aunt Rubys German Green
- Ultner
- Grauer
- Utrecht Blue
- Schwarzer
- Asperula orientalis
- Falscher Safran Verdabbio
- Weiss
- Mollys
- Irish Poet
- Memory