Weniger ist manchmal mehr – das gilt bei den Hauswurzen ganz besonders. Sie sind wahre Standortkünstler, kommen mit Trockenheit und Hitze aus. Und da sie auch wenig Substrat brauchen, kann man sie fast überall einpflanzen. Lina Sandrin nimmt euch mit in den Garten eines Arbeitsgspändlis, der eine der Hauswurzsammlungen für ProSpecieRara betreut.
- Robuste Sorten
- Überraschungen
- Allerlei
- Zierpflanzen
Hauswurze: Vielfältige Standortkünstler
Ob mit viel Grünanteil oder dunkelrot, mit Wimpern oder Spinnweben: Die Vielfalt bei den Hauswurzen, die auch Sempervivum genannt werden, ist enorm. Was sie brauchen (und was gerade nicht) und was es mit ihrem Namen auf sich hat, verrät euch unsere Zierpflanzenexpertin Lina Sandrin.